Job/Projektdetails - Lehrstelle als Elektrotechniker/in - Hauptmodul Energietechnik | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | Lehrstelle als Elektrotechniker/in - Hauptmodul Energietechnik | ||
gesuchte Partner aus dem Bereich | Schueler/Lehrstellensuchende | ||
gewünschte Job/Projektart | Lehrstelle | ||
Branche | Sonstiges | ||
Berufsfeld | Technik/Produktion/IT | ||
Dauer | 3,5 Jahre | ||
frühester Job/Projektbeginn | 01. September 2013 | ||
Anforderungen | Eine Einstellung als Lehrling in unserem Unternehmen ist abhängig: •von Deinem Jahreszeugnis der 8. Schulstufe (I. oder II. Leistungsgruppe erwünscht) •vom Ergebnis Deines internen Eignungstests und einem persönlichen Vorstellungsgespräch •vom Ergebnis Deiner ärztlichen Untersuchung •vom regionalen Facharbeiterbedarf |
||
Sprachkenntnisse | Deutsch | ||
Vergütung | 1.Lehrjahr 541,49 € 2.Lehrjahr 725,56 € 3.Lehrjahr 982,39 € 4.Lehrjahr 1.328,04 € | ||
sonstige Informationen | ElektrotechnikerInnen erstellen Geräte, Maschinen und Anlagen, die zur Produktion, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von elektrischer Energie benötigt werden. Zu ihren Produkten zählen beispiels- weise Schalt- und Verteilerkästen, Schaltpulte, Steuer- und Förderanlagen, E-Werk- und Umspannwerk- einrichtungen, Transformatoren, Wicklungen. Es handelt sich meist um Einzelanfertigungen. Sie stellen die Maschinen- und Anlagenteile her, bauen sie zu Baugruppen zusammen und montieren sie gegebenenfalls auch am Einsatzort. Des Weiteren werden die Anlagen mit speziellen Messgeräten auf ihre Funktions- tüchtigkeit geprüft sowie gewartet und repariert. Fixe Bestandteile der Ausbildung sind eine EDV- Basisausbildung sowie die Grundlagen zur Programmierung von elektronischen Steuerungen. |
||
Ansprechpartner | Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH Mag. Florian Losbichler Böhmerwaldstraße 3 4021 Linz www.energieag.at |