Job/Projektdetails - Elektrotechnik | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | Elektrotechnik | ||
Beschreibung | Prozessleittechniker: 1.Auswählen und Beschaffen erforderlicher Materialien sowie Überprüfen, ob sie den gegebenen Anforderungen entsprechen, 2.Messen elektrischer und nichtelektrischer Größen wie Druck, Füllstand, Temperatur, Drehzahl, Durchfluß, 3.Einrichten, Erweitern und Ändern von Meß-, Steuer-, Regelungs- und Prozeßleiteinrichtungen, insbesondere Installieren der Steuerungen, Regelgeräte und Leitgeräte und deren Anschluß an elektrische, pneumatische und hydraulische Leitungen sowie Montieren von Stellgliedern, Sensoren, usw., 4.Ausführen von Wartungsarbeiten gemäß technischen Vorgaben, Nachstellen von Sollwerten und überprüfen von Alarm- und Sicherheitseinrichtungen, 5.Fehlersuche und Fehlerbehebung, 6.Funktionsprüfung der Meß-, Steuer-, Regelungs- und Prozeßleiteinrichtungen auf einwandfreien und sicheren Betrieb, 7.Prüfung der Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personen- und Sachschäden, 8.Erfassen von technischen Daten, Anlegen von technischen Dokumentationen über Arbeitsabläufe und -ergebnisse. Elektrobetriebstechniker: 1.Technische Unterlagen lesen und anwenden, 2.Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen, 3.Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden, 4.Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheitsstandards und Umweltstandards ausführen, 5.Erforderliche Materialien auswählen, beschaffen und überprüfen, 6.Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen, 7.Anlagen der Energieversorgung und Energieverteilung, Steuerungstechnik, Meßtechnik und Regelungstechnik sowie Antriebstechnik zusammenbauen, montieren, rüsten, prüfen, in Betrieb nehmen und warten, 8.Bauteile und Baugruppen der Pneumatik, Elektromechanik und Elektronik instandsetzen, prüfen und tauschen, 9.Vorrichtungen und Ersatzteile für betriebliche Geräte, Maschinen und Anlagen anfertigen und tauschen, 10.Elektrische und berufstypische nichtelektrische Größen messen, beurteilen und prüfen, 11.Fehler, Mängel und Störungen an elektrischen Baugruppen, Geräten, Maschinen und Anlagen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen, 12.Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personenschäden und Sachschäden einrichten, prüfen, wiederherstellen und dokumentieren, 13.Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen und dokumentieren Elektrotechniker(Modullehrberuf): I. Grundmodul und Hauptmodul Automatisierungs- und Prozessleittechnik 1.Errichten und Inbetriebnehmen von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen, 2.Instandhalten und Warten von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen, 3.Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an Automatisierungs- und Prozessleitsystemen, 4.Optimieren und Anpassen von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen, 5.Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards. II. Grundmodul und Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik 1.Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischen Maschinen und Geräten und betriebsspezifischen Anlagen, 2.Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen und Geräten, betriebsspezifischen Anlagen sowie von Systemen der Gebäudetechnik, 3.Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an elektrischen Maschinen und Geräten, betriebsspezifischen Anlagen sowie an Systemen der Gebäudetechnik, 4.Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen, 5.Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards. |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | Schueler/Lehrstellensuchende | ||
gewünschte Job/Projektart | Lehrstelle | ||
Branche | Industrie | ||
Berufsfeld | Technik/Produktion/IT | ||
gesuchte Ausbildungsfächer | Prozessleittechnik, Automatisierungs-Prozessleittechik, Betriebstechnik, Anlagentechnik, Elektrotechnik | ||
Anzahl der Plätze | 2 | ||
Dauer | 3 | ||
frühester Job/Projektbeginn | September 2012 | ||
Anforderungen | Voraussetzung für eine Lehrausbildung ist die Erfüllung der 9jährigen Schulpflicht. Erforderliche Fähigkeiten: Gewissenhaftigkeit; Logisch-analytisches Denken; praktisches Geschick; Teamfähigkeit; technisches Verständnis; Persönliche Anforderungen: bedienen, steuern und kontrollieren; konzentriertes Arbeiten; koordiniertes Arbeiten; sorgfältiges und genaues Arbeiten; Körperliche Anforderungen: Auge-Hand Koordination; Einsatz von Körperkraft; Heben und Tragen; |
||
Sprachkenntnisse | Deutsch in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse von Vorteil | ||
Vergütung | nach Vereinbarung | ||
sonstige Informationen | UPM betreibt 22 moderne und nachhaltige Papierfabriken in Finnland, Deutschland, UK, Frankreich, Österreich, China und den USA. Viele dieser Fabriken sind nicht nur Papierhersteller, sondern auch große Recyclingzentren und Bioenergieproduzenten. UPM Paper beschäftigt etwa 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2011 erzielte das Unternehmen in diesem Geschäftsbereich einen Nettoumsatz von 7,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.upmpaper.com. UPM – The Biofore Company. UPM Paper Wir setzen uns verantwortungsbewusst, innovativ und leidenschaftlich für das Produkt Papier ein. Verantwortungsbewusst zu sein, heißt für uns, dass wir in allen Unternehmensbereichen nachhaltig arbeiten, angefangen bei der Verwendung des erneuerbaren und recyclingfähigen Rohstoffs Holz. Innovativ zu sein, heißt für uns, dass wir uns ständig weiterentwickeln und auf die Wünsche unserer Kunden individuell eingehen. Leidenschaftlich zu sein, heißt für uns, dass wir uns für den Erfolg von Papier- und Druckprodukten einsetzen. Wir wollen in unserer Branche eine Vorreiterrolle einnehmen, ein tiefgreifendes Verständnis für den Markt und die Medien entwickeln und die kosteneffizientesten Lösungen bieten. |
||
Ansprechpartner | UPM Kymmene Austria GmbH Martin Auinger Fabriksplatz 1 4662 Steyrermühl www.upm.com/de, www.upmpaper.com/de |