HOME projects4students.net (p4s)

Metalltechnik (Zerspanungstechnik)

Job/Projektdetails - Metalltechnik (Zerspanungstechnik)
zurück zur Übersicht
 
  Job/Thema Metalltechnik (Zerspanungstechnik)  
 
  Beschreibung Zerspanungstechniker/innen stellen Metall- und Kunststoffbauteile her, wobei sie spanende bzw. spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden. Zu diesen zählen zB Bohren, Feilen, Schleifen oder Sägen.

Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:

- Herstellen und Bearbeiten von einfachen und komplexen Bauteilen unter Anwendung verschiedener Fertigungstechniken
- Anwenden von spanenden Fertigungsverfahren mit konventionellen Maschinen: zB Feilen, Sägen, Fräsen, Drehen, Polieren, Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden
- Anwenden von spanenden Fertigungsverfahren mit rechnergesteuerten (CNC-) Maschinen: zB Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden, Fräsen, Drehen, Schleifen
- Anwenden von abtragenden Fertigungsverfahren: zB Funkenerosion
- Anwenden von umformenden Fertigungsverfahren: zB Biegen, Prägen, Stauchen, Ziehen
- Anwenden von schneidenden Fertigungsverfahren: zB Lochen, Trennen, Scheren
- Einfache Programme für rechnergestützte (CNC-) Konstruktionen in Fertigungsprogramme übernehmen
- Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen rüsten, in Betrieb nehmen, reinigen und warten
 
 
  gesuchte Partner aus dem Bereich Schueler/Lehrstellensuchende, berufsbildendeSchulen  
 
  gewünschte Job/Projektart Lehrstelle  
 
  Branche Industrie  
 
  Berufsfeld Technik/Produktion/IT  
 
  Anzahl der Plätze 1  
 
  Dauer 3.5 Jahre  
 
  frühester Job/Projektbeginn August 2013  
 
  Vergütung 1. Lehrjahr € 621,91 brutto 2. Lehrjahr € 932,89 brutto 3. Lehrjahr € 1.243,82 brutto 4. Lehrjahr € 1.399,29 brutto  
 
  sonstige Informationen FACC AG wird an folgenden Lehrlingsmessen im Innviertel teilnehmen:
- Lehrlingsmesse Raab/Schärding: 04. Oktober 2012
- Lehrlingsmesse Braunau: 09.-10. November 2012
- Lehrlingsmesse Ried i.I.: 23.-24. November 2012

Unter www.facc.com erhältst du nähere Informationen über unsere Lehrberufe. Auch Schnupperlehrlinge sind herzlich willkommen!
 
 
  Ansprechpartner FACC AG
Tamara Berghammer
Fischerstraße 9
4910 Ried im Innkreis
www.facc.com