Job/Projektdetails - MetalltechnikerIn - Hauptmodul Zerspanungstechnik | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | MetalltechnikerIn - Hauptmodul Zerspanungstechnik | ||
Beschreibung | ZerspanungstechnikerInnen stellen Metall- und Kunststoffbauteile her, wobei sie vorwiegend spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden. Zu diesen zählen z. B. Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen, Schleifen oder Sägen. Die ZerspanungstechnikerInnen bearbeiten die Werkstücke an konventionellen Maschinen und bedienen in weiterer Folge modernste computergesteuerte (CNC-)Anlagen. Sie planen die Arbeitsschritte, wählen die Materialien aus und prüfen die Qualität der fertigen Teile. |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | Schueler/Lehrstellensuchende | ||
gewünschte Job/Projektart | Lehrstelle | ||
Branche | Industrie | ||
Berufsfeld | Technik/Produktion/IT | ||
Anzahl der Plätze | 4 | ||
Dauer | 3,5 Jahre | ||
frühester Job/Projektbeginn | August 2014 | ||
Anforderungen | handwerkliches Geschick gutes räumliches Vorstellungsvermögen rasche Auffassungsgabe |
||
Anwesenheit | Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden | ||
Vergütung | Lt. aktuellem KV der Metallindustrie - die Lehrlingsentschädigung liegt bei ca. 560,- brutto / Monat | ||
sonstige Informationen | Betriebsbesichtigung von interessierten Lehrlingen erwünscht Schnuppertage können jederzeit vereinbart werden |
||
Ansprechpartner | Oberaigner Powertrain GmbH Sabrina Steininger Daimlerstraße 1 4154 Nebelberg www.oberaigner.com |