HOME projects4students.net (p4s)

Steuerungsmöglichkeiten für eine flächeneffiziente Entwicklung von Gewerbegebieten in Niederösterreich - zurück gez

Job/Projektdetails - Steuerungsmöglichkeiten für eine flächeneffiziente Entwicklung von Gewerbegebieten in Niederösterreich - zurück gez
zurück zur Übersicht
 
  Job/Thema Steuerungsmöglichkeiten für eine flächeneffiziente Entwicklung von Gewerbegebieten in Niederösterreich - zurück gez  
 
  Beschreibung Welche Steuerungsinstrumente (formell und informell) gibt es in Niederösterreich um Betriebs-/Industriegebiete zu (v.a. flächeneffizient) Entwicklen bzw. Erweitern?
Welche Einflussfaktoren spielen vor allem im Bezug auf flächenmäßige Ausweitung eine Rolle?
Welche Möglichkeiten gibt es, um flächeneffizient zu Entwickeln und Erweitern?
Gibt es ”good practice” Beispiele und Instrumente außerhalb von Niederösterreich, die dem Land von Nutzen sein können?


 
 
  gesuchte Partner aus dem Bereich sonstiges  
 
  gewünschte Job/Projektart Masterthesis  
 
  Branche Öffentlicher Dienst / NGO  
 
  Berufsfeld Sonstiges  
 
  gesuchte Ausbildungsfächer Raumplanung und Raumordnung  
 
  frühester Job/Projektbeginn 10/2013 bis 04/2014  
 
  Anforderungen Die theoretische Teil Arbeit ist eine Zusammenführung der relevanten Instrumente und Steuerungsmöglichkeiten für die (flächeneffiziente) Entwicklung von ”Gewerbegebieten”. Im empirischen Teil werden ca. 3 unterschiedliche ”Gewerbegebiete” in Niederösterreich analysiert, um einen Einblick in die Praxis zu bekommen. Das Endergebnis sollen Handlungsempfehlungen für Niederösterreich sein, um zukünftige Entwicklungen und Erweiterungen möglichst ressourcenschonend und flächeneffizient durchführen zu können.  
 
  Vergütung nach Vereinbarung  
 
  sonstige Informationen Wir sind auf der Suche nach einer Gemeinde/n bzw. Region.  
 
  Ansprechpartner Regionalverband noe-mitte
Mag. Christian Berger
Josefstrasse 46a
3100 St. Pölten
www.noe-mitte.at