HOME projects4students.net (p4s)

Definition des Identitätsbegriffs im Kontext der Orts- und Gemeindeentwicklung

Job/Projektdetails - Definition des Identitätsbegriffs im Kontext der Orts- und Gemeindeentwicklung
zurück zur Übersicht
 
  Job/Thema Definition des Identitätsbegriffs im Kontext der Orts- und Gemeindeentwicklung  
 
  Beschreibung Allgemeine Definition des Identitätsbegriffs

- Was bedeutet Identität für einzelne Orte des Netzwerks Identität?
- An welchen Hauptkriterien kann man den Identitätsbegriff festmachen?
- Was machen Orte (oder Gemeinden), um die Identität der BewohnerInnen mit ihrem Ort/ihrer Gemeinde zu stärken?


 
 
  gesuchte Partner aus dem Bereich sonstiges  
 
  gewünschte Job/Projektart Masterthesis  
 
  Branche Öffentlicher Dienst / NGO  
 
  Berufsfeld Sonstiges  
 
  frühester Job/Projektbeginn Sommersemester 2014 bis max. Sommersemester 2015  
 
  Anforderungen - Konkretisierung des Identitätsbegriffs im Kontext mit der Orts- und Gemeindeentwicklung
- Kennzeichen von Orten mit starker/mittlerer/schwacher Identität
- Auswirkungen gut ausgeprägter Identität auf die Lebensqualität
- Grundzüge eines Handlungsleitfadens für Orte/Gemeinden zur Stärkung ihrer Identität
 
 
  Vergütung nach Vereinbarung  
 
  sonstige Informationen Bearbeitung des Themas erfolgt durch die Masterstudentin des Instituts für Raumplanung:
Ewa Gruszyk
 
 
  Ansprechpartner Regionalverband noe-mitte
Mag. Christian Berger
Josefstrasse 46a
3100 St. Pölten
www.noe-mitte.at