HOME projects4students.net (p4s)

DAB021 Tagestourismus in Neunkirchen als Wirtschaftsfaktor

Job/Projektdetails - DAB021 Tagestourismus in Neunkirchen als Wirtschaftsfaktor
zurück zur Übersicht
 
  Job/Thema DAB021 Tagestourismus in Neunkirchen als Wirtschaftsfaktor  
 
  Beschreibung Welche Veranstaltungen sprechen Touristen an und welche fehlen für touristische Zwecke in Neunkirchen?

Tagestourismus als Wirtschaftsfaktor: Nutzung der in Neunkirchen vorhandenen Attraktionen für Tagestouristen:
Nutzung der Geschichte (Älteste evangelische Kirche NÖ, ältestes Münzrecht in NÖ, Marktmauer): Neunkirchen hat derzeit einige gut erzählbare Storys, die aber komplett vernachlässigt werden. Beispiele: Ganz konkret betrifft das den Neunkirchner Pfennig - Neunkirchen hatte angeblich das älteste Münzrecht im deutschsprachigen Raum. Das wird derzeit überhaupt nicht vermarktet. Neunkirchen hat auch die älteste evangelische Kirche in NÖ und eine Marktmauer (damals gab es nur Stadtmauern, Neunkirchen hatte als Markt eine - für damalige Verhältnisse eine Sensation). Auch der "Neunkirchner Ötzi", sogar etwas älter als der Original-Ötzi könnte interessant sein. Die Bürgerhäuser, die Dreifaltigkeitssäule, die katholische Kirche sind natürlich ebenfalls von Interesse. All das liegt derzeit touristisch vollkommen brach.

Nutzung von Infrastruktur: Stadtpark inkl. Kneippwanderweg, Erholungszentrum, Boulderhalle, ...
Nutzung von Veranstaltungen: Bauernmarkt, Themenmärkte, Weihnachtsmarkt, Konzerte und Veranstaltungen
Analyse, welche Zielgruppe durch Vorhandenes besonders angesprochen werden kann und damit zusammenhängend Vorschläge, wie man in Anbetracht der Zielgruppe(n) Vorhandenes erweitern oder besser in Szene setzen kann.
Analyse des Nutzens für die Stadtgemeinde (materiell und imagemäßig): Was bringt der Tagestourismus? Nutzt der Tagestourismus der Stadt, dem Handel, der Gastronomie? In welchem Ausmaß könnte das jeweils sein? Lohnen sich Investitionen in Hinblick auf Umwegrentabilität? Nutzt er einzelnen Betrieben mehr, wenn man auf den Zug aufspringt (z. B. Angebote für Touristen, bis hin zu Souvenirs? Sind Souvenirs überhaupt notwendig und Zeitkonform?) etc
 
 
  gesuchte Partner aus dem Bereich sonstiges  
 
  gewünschte Job/Projektart Masterthesis  
 
  Branche Öffentlicher Dienst / NGO  
 
  Berufsfeld Sonstiges  
 
  Anforderungen Analyse der Zielgruppen sowie auf welchen Kanälen spricht man diese am besten an? Z. B. über Wiener Alpen, über eine eigene Schiene, kombiniert; online, offline, persönlich, in Reisebüros.

Vorschläge zur Nutzung der Attraktionen
Vorschläge zur Verbesserung des Angebots
Analyse des Nutzens
Generell geht es um die Bearbeitung der Fragestellungen, die auch zu konkreten Empfehlungen und Ergebnissen führen sollen.
 
 
  Ansprechpartner Karin Peter
Hypogasse 1, 1.OG
3100 St.Pölten
https://www.diplomarbeitsboerse.info/