| Job/Projektdetails - DAB042 Durchzugsverkehr als wirtschaftliche Chance für das digitale Dorf | |||
![]() |
|||
| Organisationszugehörigkeit | Regionalentwicklungsorganisation | ||
| Themengeber | Kleinregion Donau-Ybbsfeld | ||
| Kurztitel des Vorhabens | DAB042 Durchzugsverkehr als wirtschaftliche Chance für das digitale Dorf 06.03.2018 |
||
| (gewünschte) betreuende Universität | Universität Wien, WU Wien, Fachhochschule mit relevanten Studienrichtungen, TU | ||
| (gesuchte) Studienrichtung | Marketing, E-Commerce, Wirtschaft, Geografie, Regionalforschung, Raumplanung | ||
| Projektart | Masterthesis | ||
| Hauptfragestellung(en) Formulierung der Themenstellung, die erarbeitet werden soll | Die Kleinregion Donau-Ybbsfeld (7 Gemeinden) liegt entlang der A1-Westautobahn. Täglich fahren mehre zehntausende Autos auf dieser Route und queren so die Kleinregion. • Wie kann dieses hohe Verkehrsaufkommen als Frequenzbringer-Potenzial für die Region verstärkt genutzt werden? Was können insbesondre regionale, kleinstrukturierte Betriebe –-– z.B. bäuerliche Direktvermarkter, Gastronomen, Beherbergungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten – konkret tun, um von diesem Potenzial stärker zu profitieren und künftig mehr Wertschöpfung in die Region zu bringen. • Wie können die regionalen Betriebe ihre Kommunikations- und Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Privatpersonen (B2C – Business-to-Consumer) durch den Einsatz neuer Technologien und Medien sowie das Nutzen von Trends stärken? (z.B. SEO, App Indexing und der Verbindung der physischen mit der digitalen Welt, Zusatz-Services für Reisende und eCommerce, Potenziale der Sharing Economy im ländlichen Raum…) |
||
| Ergebnisse, die von der Arbeit erwartet werden | Analyse, Ergebnisse, Handlungsempfehlungen laut Fragestellung | ||
| Motivation und Beweggründe für die Themenwahl | Heben der regionalen Wertschöpfung und Nutzen der Möglichkeiten eines „Digitalen Dorfes“ – v.a. in den Bereichen Wirtschaft, Events und Tourismus. | ||
| Projektbeginn frühestens/spätestens | ab sofort | ||
| Dauer | April 2018 - Dezember 2018 | ||
| sonstige Informationen | Studentin ist abgesprungen, keine Relevanz mehr für die Region. Keine Themenbearbeitung. | ||
| Projektstatus | vermittelt | ||
| Ich habe Interesse an einem ähnlichen Thema | |||