| Job/Projektdetails - DAB007 Umsetzungsempfehlungen für die Gestaltung eines regionalen Mobility as a Service (MaaS) Angebots für Niederöst | |||
![]() |
|||
| Organisationszugehörigkeit | Gemeinde / Öffentlicher Dienst | ||
| Themengeber | RU7 Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten | ||
| Website | http://www.noe.gv.at/noe/Kontakt-Landesverwaltung/Abteilung_Gesamtverkehrsangelegenheiten.html | ||
| Kurztitel des Vorhabens | DAB007 Umsetzungsempfehlungen für die Gestaltung eines regionalen Mobility as a Service (MaaS) Angebots für Niederöst 07.08.2020 |
||
| Projektart | Masterthesis | ||
| Hauptfragestellung(en) Formulierung der Themenstellung, die erarbeitet werden soll | Welche Umsetzungsempfehlungen können aus nationalen und internationalen Best-Practice Beispielen von Mobility as a Service (MaaS) Angeboten für die Gestaltung eines regionalen Angebotes in Niederösterreich gezogen werden? (Einschränkung auf Angebotsgestaltung, Preisgestaltung, Kooperationen, etc.) | ||
| Ergebnisse, die von der Arbeit erwartet werden | Das Ziel der Arbeit ist das Herausarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Gestaltung eines regionalen Mobility as a Service (MaaS) Angebots für Niederösterreich. Mögliche Bearbeitungsmethoden sind: - Analyse und Gegenüberstellung von nationalen und internationalen Best Practice Beispielen - Interviews mit nationalen und internationalen MaaS Betreibern - Herausarbeiten von Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Markteinführung |
||
| Motivation und Beweggründe für die Themenwahl | Beim Konzept Mobility as a Service (MaaS) steht Mobilität als serviceorientierte Dienstleistung im Vordergrund. Hierbei geht es um eine Verknüpfung verschiedener Mobilitätsangebote und die Integration intermodaler Reiseinformation, Buchung, Reservierung und Bezahlung. | ||
| Projektbeginn frühestens/spätestens | September 2020 | ||
| Aufwandsentschädigung | Ein TOP-Stipendium des Landes NÖ kann ganzjährig beantragt werden. Details unter https://www.topstipendien.at/stipendien/akademische-abschlussarbeiten/ | ||
| Ansprechperson | NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) – Projektmanagement Diplomarbeitsbörse: Karin Peter, Mobil: 0664/12 44 585, k.peter@nfb.at | ||
| Projektstatus | vermittelt | ||
| Ich habe Interesse an einem ähnlichen Thema | |||